Leiter Technik / Einkauf (w/m/d)

15236 Frankfurt (Oder)

Werden Sie Teil unseres Teams und engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für unsere Umwelt.

Über uns

Die Becker + Armbrust GmbH gehört zur Firmengruppe der Jakob Becker GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Mehlingen/Rheinland-Pfalz. Die Firmengruppe zählt zu den TOP 10 der größten Entsorgungsunternehmen Deutschlands und kann als traditionsreiches Familienunternehmen auf eine mehr als 120-jährige Geschichte zurückblicken. Die Firmengruppe Jakob und Becker GmbH & Co KG beschäftigt in 5 Ländern ca. 2300 Mitarbeiter an 68 Standorten.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortlich für den kompletten Technikbereich
  • Verantwortlich für den Einkauf mit Schwerpunkt Anlagentechnik, Behälter und Recyclingwirtschaft
  • Führung von ca. 20 Mitarbeitern (Technik und Einkauf)
  • Verantwortlich für die Vermeidung von technischen Problemen
  • Verantwortung für Überwachung, Wartung, Instandsetzung der baulichen Anlagen, betriebstechnischen Einrichtungen, Ausstattungen
  • Überwachung, Kontrolle und Optimierung der technischen Betriebsabläufe, insbesondere der Energie- und Stoffströme (Strom, Gas, Wasser/Abwasser)
  • Verantwortung für die Einhaltung der gültigen rechtlichen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften im betrieblichen Bereich
  • Verantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung des QM Systems

Ihre Qualifikation:

  • Studium mit technischer Ausrichtung (TGA, Elektro- oder Instandhaltungstechnik) oder relevante Qualifikation als Meister/Techniker und profundes wirtschaftliches Verständnis
  • Optimal / keine Bedingung: Zertifizierung als Verantwortliche Elektrofachkraft
  • Führungserfahrung
  • Offene und klare Kommunikation, Empathie und Vorbildfunktion
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie hohes Qualitätsbewusstsein
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Eigeninitiative

Ihr Vorteil bei uns:

  • Guter Arbeitsplatz in einem Traditionsunternehmen
  • Faire Vergütung
  • Eigenverantwortlicher Tätigkeitsbereich
  • Flache Hierarchien
  • Wertschätzendes Miteinander
Scroll to Top